(c) Interieur Verlag

Küchen-News

küchennews - aktuelle Infos der Küchen-, Zubehör- und Hausgerätebranche. News für Insider. mehr…

Liebe Leser:innen,

mittlerweile stehen die internationalen Messen stärker denn je auf dem Prüfstand. Die Internationale Funkausstellung in Berlin meldete eine Auslastung von 80 Prozent, eine Messe, für die es in der Vergangenheit lange, lange Wartelisten gab. Große Konsumgütermessen wie die Frankfurter Ambiente müssen ebenfalls um ihren Platz im Messekalender kämpfen. Da wundert es nicht, dass die Kölner Messegesellschaft in Person von IMM-Messechef Matthias Pollmann signalisiert, dass man über den Termin von imm cologne und LivingKitchen diskutieren kann.

Lesen Sie mehr...
0 Kommentare

Miele kann vielfach wieder liefern

„Für Miele ist die IFA die mit Abstand wichtigste Messe überhaupt, als Plattform für begeisternde neue Produkte wie für die Begegnung und den intensiven Austausch mit unseren Handelspartnern, Endkundinnen und Endkunden und mit Ihnen, den Vertreterinnen und Vertretern der Medien.“ So eröffnete Bernhard Hörsch, Commercial Director der Miele Vertriebsgesellschaft Deutschland, die IFA Preview für Miele.

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
1 Kommentar

Electrolux: Nachfragerückgänge prägten das 2. Quartal 2022

Electrolux beschreibt im Bericht für das 2. Quartal 2022 Nachfragerückgänge in beinahe allen Vertriebsregionen. Trotz Preiserhöhungen stieg der Nettoumsatz ledig-lich um 0,3 Prozent auf insgesamt 33,749 Mrd. SEK. (rund 3,24 Mrd. Euro). Das Betriebsergebnis belief sich auf 560 Mio. SEK (53,8 Mio. Euro), was einer Marge von 1,7 Prozent entspricht. Im gleichen Vorjahreszeitraum hatte die Marge noch bei 6,5 Prozent gelegen. Besonders enttäuscht zeigte sich der Unternehmenschef Jonas Samuelson von der Entwicklung in Nordamerika.

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare

V-ZUG Gruppe: Herausforderungen belasten Betriebsergebnis

Die V-ZUG Gruppe blickt auf ein wechselhaftes und auch von Herausforderungen geprägtes 1. Halbjahr 2022 zurück. Obwohl aufgrund der anhaltend robusten Nachfrage der Umsatz aus dem 1. Halbjahr 2021 knapp verfehlt wurde (CHF 303.0 Mio.; Vorjahresperiode CHF 312.3 Mio.), belasteten Kostensteigerungen und Komponentenknappheit sowie Verzögerungen in der Auslieferung das Betriebsergebnis (CHF 4.3 Mio.; Vorjahresperiode CHF 38.3 Mio.) und die EBIT-Marge (1.4 %; Vorjahresperiode 12.3 %) extrem.

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare

Severin: Christian Strebl geht

Christian Strebl, langjähriger Geschäftsführer der Severin Elektrogeräte GmbH, verlässt das Unternehmen im Juli 2022 auf eigenen Wunsch, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Strebl war als Mitglied der dreiköpfigen Geschäftsführung u.a. für das Category Management, die Entwicklung von innovativen Produkten, das Customer Service Center, die Erschließung neuer Geschäftsfelder sowie das internationale Lieferantenmanagement zuständig.

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare

Handfester Streit zwischen Gesellschafter und Geschäftsführer - O+F Systems GmbH geht erneut in die Insolvenz

Die O+F Systems GmbH hat Antrag auf Eröffnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens gestellt. Mit gestrigem Beschluss des Amtsgerichts Arnsberg wurde Ulrich Zerrath zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestimmt. Neben der Insolvenz gibt es einen handfesten Streit zwischen Geschäftsführer und Gesellschafter. Der vorläufige Insolvenzverwalter und die verbliebenen Mitarbeiter stehen indes vor einem Scherbenhaufen.

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare

IFA Briefings in Berlin – Branche unter Dampf

Mit Spannung wurden die IFA-Briefings in Berlin am 13. und 14. Juli erwartet. Zunächst stand die bange Frage im Raum, wie würde sich der Clinch zwischen Berliner Messegesellschaft und der die IFA und die Briefings veranstaltenden gfu auswirken. Dann die Briefing-Absage vieler wichtiger Teilnehmer. Viele Unternehmen – beispielsweise Electrolux/AEG, Haier, LG und Hisense/Gorenje – nahmen in diesem Jahr nicht teil. Lediglich die BSH-Unternehmen Bosch und Siemens das Familienunternehmen Miele, sowie in der Ausstellung Samsung sorgten für eine gewisse Attraktivität. Im Bereich der Kleingeräte hielt der Kaffeespezialist Jura die Fahne hoch.

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare

Blum erreicht zweistelliges Umsatzplus

Der Höchster Beschlägespezialist schließt das Wirtschaftsjahr 2021/22 per Stichtag 30. Juni 2022 mit einer Umsatzsteigerung von 11,2 Prozent ab. Das entspricht einem Umsatzzuwachs von 266 Millionen gegenüber dem Vorjahr. Die globale Nachfrage nach Küchen und Möbeln sei trotz der wirtschaftlich angespannten Situation weiterhin auf einem hohen Niveau.

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare

Liebe Leser:innen,

Europa ist tatsächlich in eine Ära der Übergänge eingetreten. Wir sprechen heute von einer dramatischen Zeitwende, an die vor drei Jahren noch niemand gedacht hätte. Eine regelrechte Zäsur, und eine Krise nach der anderen holt uns ein. Wir leben nicht mehr in einem bequemen Zustand der Normalität, der für kurze Zeit von einem krisenhaften Ereignis unterbrochen wird, sondern die Krisen sind für uns die neue Normalität.

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare


×