(c) Interieur Verlag

Küchen-News

küchennews - aktuelle Infos der Küchen-, Zubehör- und Hausgerätebranche. News für Insider. mehr…

Liebe Leser:innen,

heute möchte ich Sie einmal mit in unseren bisweilen aufregenden Redaktionsalltag nehmen. Mit unserem am 1. März auf unserer Internetseite www.kuechennews.de veröffentlichten Beitrag „Störmer Küchen: Quo vadis?“ haben wir bei Störmer Küchen eine Welle losgetreten, in deren Folge uns am Donnerstagabend ein Brief der Störmer Belegschaft erreichte, der zunächst von dem Störmer Betriebsratsvorsitzenden Martin Riepe unterzeichnet war. Das PDF war seltsamerweise unter dem englischen Namen „Request“ abgespeichert, da aber Peter Niehaus, bei Störmer Head of Sales Export, der Absender war, dachte ich, dass alles mit rechten Dingen zuging.

Lesen Sie mehr...
0 Kommentare

Großer Bahnhof in Leipzig: Familie Portius eröffnete exklusives Leicht Küchen Studio

Nach einem exklusiven SieMatic Studio gibt es im Leipziger Barfußgäßchen nun eine weitere exklusive Küchenadresse. Im Beisein des Vorstandsvorsitzenden der Leicht Küchen AG Stefan Waldenmaier, dem Geschäftsführer der Marke Gaggenau Marco Tümmler und dem geschäftsführenden Gesellschafter von Der Kreis Ernst Martin Schaible eröffneten Maximilian und Mario Portius ihr exklusives Leicht Küchen-Studio in der Leipziger Innenstadt.

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare

Elica legt leicht zu - Positive Erwartungen für das 2. Halbjahr 2023

Im Jahr 2022 steigerte Elica seinen Umsatz auf 549 Millionen Euro, was einem Wachstum von 1,6 Prozent bei konstantem Umfang und Wechselkursen entspricht. Trotz des schwachen Marktes wuchs der Umsatz in der EMEA-Region um 8,3 Prozent, wodurch sich der Marktanteil erhöhte. In Amerika (auf das 15 Prozent des Umsatzes entfallen) stieg der Umsatz ebenfalls um 3,8 Prozent. Der Umsatz im Segment Kochen (423 Mio. Euro) sank um 2,2 Prozent.

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare

Baumann Group erweitert Zusammenarbeit mit GO-2B - baumannLiving am Start

Die baumann group erweitert ihre Zusammenarbeit mit GO-2B, dem Softwarespezialisten für das Management von Produktdaten. Geplant ist die Einführung des digitalen Verkaufshandbuchs FurniMobile zur Hausmesse kommenden September, und zwar für die Küchenmarken Bauformat und Burger. Unterjährig geht die Gruppe jetzt mit dem neuen Geschäftsfeld baumannLiving an den Start.

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare

Miele steigert Umsatz 2022 in Deutschland um 5,6 Prozent

Der Haus- und Gewerbegeräte Hersteller Miele erzielte im Geschäftsjahr 2022 mehr Umsatz und verkaufte mehr Geräte verkauft als je zuvor – trotz fragiler Lieferketten und rückläufiger Gesamtmärkte. Allerdings lagen die Stückzahlen im Vergleich zum Umsatz nur leicht über Vorjahr. Beim Personal meldet Miele mit 23.322 Beschäftigten den höchsten Stand seiner Geschichte (Stichtag 31. Dezember 2022). Substanzielle Verbesserungen hat der Gütersloher Familienkonzern beim Klimaschutz erzielt, etwa durch verstärkte Nutzung von Photovoltaik, „grünem“ Stahl und Kooperationen zur Elektromobilität sowie weiter verbesserte Energieeffizienz bei den Geräten.

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare

KKT in Rheinbach: „Das ist ein Riesending“

Die 7. Küchen-Kompetenz-Tage in Rheinbach fanden nach 2018 zum ersten Mal wieder statt. Für die Geschäftsführer Daniel Borgstedt, Jürgen Feldmann und Marko Steinmeier war es eine beeindruckende Premiere. Denn alle drei hatten die Ordermesse noch nie live und in Farbe erlebt. Um so mehr freuten sich die Geschäftsführer, was die Industrie in Rheinbach auf die Beine gestellt hatte.

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare

Störmer Belegschaft meldet sich zu Wort

Gestern Abend erreichte unsere Redaktion ein Brief der „Störmer Belegschaft“ , in dem sich die Mitarbeiter – namentlich Peter Niehaus – gegen die Darstellung in unserem Artikel „Störmer: Quo vadis?“ zur Wehr setzten. Wir möchten unseren Lesern die Möglichkeit geben, die wertvollen Informationen zu lesen. Deshalb veröffentlichen wir hier den uns als PDF zugesandten Brief.

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare

Störmer Küchen: Quo vadis?

Die Bilanz ist vernichtend. Die Mitarbeiter verlassen desillusioniert das sinkende Schiff. Der wichtigste Kunde legt die Zusammenarbeit auf Eis. Die Gesellschafter sind zutiefst zerstritten. Wie soll es bei Störmer Küchen weitergehen, heißt die Frage, die nicht erst seit heute in der Branche diskutiert wird.

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare

Stefan Hofemeier: Zurück zu den Wurzeln

Stefan Hofemeier (58) ist nicht mehr für Störmer Küchen tätig. Nach dem Hickhack und der Abberufung vom Vorstand (wir berichteten online), hat er wohl endlich die Reißleine gezogen. Sein neuer Job führt ihn an seine alte Wirkungsstätte zurück. In Bünde hatte die Familie Hofemeier einst das Unternehmen Hofemeier Küchen, das bis 2000 von den Brüdern Dieter und Stefan Hofemeier und deren Vetter Ullrich Hofemeier geführt wurde. 2007 wurde dann die ehemalige Hofemeier-Immobilie verkauft.

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare

Siemens künftig Daueraussteller im IDF34

Die BSH Hausgeräte GmbH erlaubt nun auch ihrer Tochter Siemens Hausgeräte einen eigenen Showroom in Löhne. Nach Gaggennau und Neff – beide im House4Kitchen beheimatet – wird Siemens bereits im Sommer seinen Showroom in Ostwestfalen eröffnen. Daneben soll der Showroom für Trainings, Events, Meetings sowie für Content-Produktionen genutzt werden.

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare


×