Donnerstag, 29. September 2022
Liebe Leser:innen,
sind Sie eher der Typ „das Glas ist halb voll“ oder der Typ „das Glas ist halb leer“? Beide Charaktertypen haben wir in der vergangenen Woche in Ostwestfalen getroffen. Vielfach drängte sich der Gedanke auf, es sei unbedingt zu vermeiden, über die aktuellen Probleme zu sprechen. Frei nach dem Motto: Wenn ich die üblen Geister rufe, kommen sie auch. Doch so einfach ist die Sache nicht.
444 Wörter 4,50 Euro
Donnerstag, 29. September 2022
Hausmessen in Ostwestfalen: Das große Umdenken hat begonnen
Die Hausmessen in Ostwestfalen standen zugleich unter guten und schlechten Vorzeichen und konnten diesen gordischen Knoten tatsächlich nicht lösen. Auf der einen Seite die Sorgen rund um die Themen Energiekosten, Preiserhöhungen, Konsumkrise und Inflation, auf der anderen Seite die pure Freude über das Wiedersehen auf einer „normalen Herbstmesse“. Vielfach erreichten die Besucherzahlen noch nicht ganz das Vorcorona-Niveau, dennoch herrschte in allen Ausstellungen große Zufriedenheit mit der Besucherzahl und dem Interesse des Handels an den Neuheiten.
684 Wörter 4,50 Euro
Donnerstag, 29. September 2022
Neues von Artego, Ballerina, Baumann Group und Beckermann
Während Artego zur Hausmesse mit einer komplett neuen Geschäftsführung antrat, halten bei Ballerina Heidrun Brinkmeyer und Heiko Ellersiek das Ruder seit Jahren fest in der Hand. Der Generationswechsel bei Beckermann Küchen ist noch nicht vollzogen. Die Baumann Group hält indes seit 2020 an ihrem zweijährlichen Kollektionswechsel fest und konnte sich doch über eine bestens besuchte Ausstellung freuen.
788 Wörter 4,50 Euro
Donnerstag, 29. September 2022
Decker, Express Küchen, Häcker Küchen und Impuls blicken positiv nach vorn
Der Massivholzmöbelhersteller Decker Küchen war nach der Corona-bedingten Pause in diesem Jahr wieder in der area30 vor Ort. Bei Express Küchen hat der neue Geschäftsführer Heiko Maibach das Ruder fest in der Hand. Häcker Küchen hat die Umstellung von Classic auf Concept 130 bestens gemeistert. Bei Impuls Küchen tragen die enormen Investitionen der Gesellschafterfamilie Schüller Früchte.
936 Wörter 4,50 Euro
Donnerstag, 29. September 2022
KH System Küchen und Leicht Küchen mit langen Lieferzeiten
KH System Küchen und Leicht Küchen plagen sich aktuell mit langen Lieferzeiten. Beide Unternehmen bestätigen Aufträge im Jahr 2023 wobei Leicht Küchen schon bei der KW 6/23 angekommen ist. Bedingt durch diesen Umstand können beide Unternehmen nicht kurzfristig einspringen, wenn es um Ersatzlieferungen für den insolventen Hersteller rational geht.
414 Wörter 4,50 Euro
Donnerstag, 29. September 2022
Nobilia und Nolte Küchen nehmen Natur und Umwelt in den Fokus
Wenn zwei Schwergewichte der Branche den Fokus auf Natur und Umwelt legen, dann wird deutlich, mit welcher Entwicklungskraft wir in Zukunft rechnen müssen. Nobilia legte darüber hinaus den Schwerpunkt auf die neue Ausbildungsakademie für Küchenmonteure aus dem In- und Ausland. Bei Nolte Küchen präsentierte Geschäftsführerin Melanie Thomann-Bopp den ersten Nachhaltigkeitsbericht des Unternehmens.
624 Wörter 4,50 Euro
Donnerstag, 29. September 2022
Poggenpohl und Pronorm mit großartigen Jubiläen
Unterschiedlicher hätte sich die Geschichte der ehemaligen Schwesterunternehmen Poggenpohl und Pronorm nicht entwickeln können. Während sich Poggenpohl im Jahr des 130-jährigen Bestehens neuerfinden muss, hat Pronorm diesen Prozess unter der Geschäftsführung von Roger Klinkenberg und Thorsten Gösling bereits erfolgreich absolviert. Pronorm feierte seinen 50. Geburtstag als prosperierendes Unternehmen.
412 Wörter 4,50 Euro
Donnerstag, 29. September 2022
Rotpunkt Küchen und RWK Kuhlmann freuen sich über Umsatzzuwächse
Rotpunkt Küchen legte in diesem Jahr einen deutlichen Schwerpunkt Richtung Wohnen. Doch nicht nur das, Nachhaltigkeit hat Geschäftsführer Andreas Wagner dem Unternehmen schon vor Jahren auf die Fahne geschrieben. Alles Engagement zahlt natürlich auf den Umsatz und Ertrag ein. Bei RWK laufen ebenfalls Vorbereitungen für ein großes Unternehmensjubiläum. Und auch hier geht es nach den Worten der Geschäftsführung mit einem Umsatzplus voran.
444 Wörter 4,50 Euro
Donnerstag, 29. September 2022
Sachsenküchen, Schüller und Walden mit hohem Eigenfertigungsanteil
Was haben Sachsenküchen und Schüller Küchen und Walden gemeinsam? Alle drei Unternehmen investieren kontinuierlich in ihre Standorte, die nicht im Herzen der Küchenmöbelindustrie in Ostwestfalen liegen. Sachsenküchen und Walden überzeugten zur Messe mit dem natürlichen Frontenmaterial Linoleum. Alle drei Unternehmen konnten aufgrund des hohen Eigenfertigungsanteils Lieferschwierigkeiten weitgehend umschiffen.
1175 Wörter 4,50 Euro
Donnerstag, 29. September 2022
Schaufenster Ostwestfalen: Umdenken am Wasserplatz
Darüber, dass sich große internationale Hausgeräteanbieter im Jahr 2022 mit den Themen Wasserplatz, Spüle und Armatur beschäftigen, haben wir bereits berichtet. Der Hintergrund für die Aktivitäten liegt in der Tatsache begründet, dass sich die Bedeutung von Spüle und Armatur für die Küche im Laufe der vergangenen Jahre verändert hat. Dass sich der Marktführer bei Küchenarmaturen Blanco mit dem Wasserplatz als Ganzes beschäftigt, ist auch bekannt. Und dennoch gelang Blanco zu den Hausmessen der Küchenmöbelindustrie eine Revolution.
598 Wörter 4,50 Euro
Donnerstag, 29. September 2022
Sedia-Verwalter lässt den Betrieb weiterlaufen
Die Sedia Küchentechnik Handels-GmbH wird nach ihrem Insolvenzantrag vom 9. September 2022 fortgeführt. Das zuständige Amtsgericht Heilbronn bestellte, wie bereits berichtet, den Rechtsanwalt Prof. Dr. Martin Hörmann, Partner der Kanzlei Anchor Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Herr Prof. Dr. Hörmann verfügt als Insolvenzverwalter des Küchenmöbelherstellers Alno über Branchenerfahrung.
178 Wörter 4,50 Euro
Donnerstag, 29. September 2022
rational einbauküchen solutions beantragt Insolvenz - Zukunft der Traditionsmarke ungewiss
Die rational einbauküchen solutions GmbH stellte kurz vor Beginn der Hausmessen – wie bereits auf kuchennews.de online berichtet – einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen. Das Amtsgericht Osnabrück ordnete am 16. September 2022 das vorläufige Verfahren an und bestellte Rechtsanwalt Stefan Meyer von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.
687 Wörter 4,50 Euro
Donnerstag, 29. September 2022
Herzog Küchen vergrößert Produktion
Die Herzog Küchen AG aus dem schweizerischen Unterhörstetten TG will ihre Fläche bis 2024 durch den Bau des Werk VI um 3.500 m2 erweitern. Die als Generationenprojekt angelegte Erweiterung soll vor allem einer Erweiterung der Produktion dienen. Gleichzeitig sollen durch Digitalisierung und Automatisierung Prozesse optimiertwerden.
327 Wörter 4,50 Euro
Donnerstag, 29. September 2022
Michael Papenkordt geht in den Ruhestand
Mit Michael Papenkordt verabschiedet sich ein langjähriger Produktmanager der Branche mit Stationen bei Kruse & Meinert, Störmer Küchen und Warendorf in den Ruhestand. Seine Position bei Warendorf wird jetzt mit einem ebenfalls erfahrenen Branchenmanager nachbesetzt.
144 Wörter 4,50 Euro
Donnerstag, 29. September 2022
Neuer Regionalleiter für KüchenTreff
Pünktlich zur area30 verstärkte sich das KüchenTreff-Team mit einem neuen Regionalleiter aus dem Norden. Der neue Kollege war zuletzt für TopaTeam in gleicher Funktion tätig, davor war er für kleinere Unternehmen der Möbelindustrie aktiv.
56 Wörter 4,50 Euro
Dienstag, 27. September 2022
Über 12.000 Besucher auf der area30
Die elfte area30 in Löhne war ein gelungener Restart nach der Corona-Pandemie. Über 12.000 Fachbesucher und damit 28 Prozent mehr als im Vorjahr, waren an den sechs Messetagen auf dem Gelände. Die Zahl des Vor-Corona-Jahres von 14.817 Fachbesuchern konnte allerdings noch nicht erreicht werden. Mit Herkunft aus rund 50 Ländern darf dieses B2B-Event zu Recht als international gelten. Deutschland sowie die Benelux-Staaten stellten mit etwa 92 Prozent der Besucher die erwartungsgemäß größte Besuchergruppe. Mehr als zufriedenstellend frequentiert war auch der zugehörige cube30 der in diesem Jahr nur von dem Küchenhersteller Walden belegt war.
558 Wörter 4,50 Euro
Montag, 26. September 2022
Küchen Areal: Meet & Greet im Palmengarten
Ein geselliger Abend in lockerer Atmosphäre – dazu lud der Küchenverband Küchen Areal im Rahmen der Küchenmeile vergangene Woche ein. Rund 100 Handelspartner folgten der Einladung, um sich im besonderen Ambiente des Palmengartens im Kurhaus Bad Oeynhausen auszutauschen.
182 Wörter 4,50 Euro
Freitag, 23. September 2022
MHK Group trauert um 1. Beiratsvorsitzenden Helmut Bauer
Er vertritt die Interessen der Gesellschafter gegenüber der Geschäftsführung der MHK Group, wird regelmäßig über die Entwicklung seiner Zuständigkeitsbereiche informiert und hat zugleich eine Beratungsfunktion: der MHK-Beirat. Sein erster Vorsitzender war von 1986 bis 1999 Helmut Bauer. Mitte September 2022 verstarb er im Alter von 85 Jahren.
160 Wörter 4,50 Euro
Freitag, 23. September 2022
Wechsel an der Spitze der Beko Grundig Deutschland GmbH
Nach vier Jahren verlässt der bisherige CEO der Beko Deutschland GmbH die Unternehmensgruppe auf eigenen Wunsch. Die Nachfolge regelte das zur türkischen Arcelik-Gruppe gehörende Unternehmen intern. Auf den Hausmessen in Ostwestfalen war der CEO noch vor Ort.
87 Wörter 4,50 Euro
Donnerstag, 22. September 2022
O+F findet Übernehmer
O+F hat nach einer kurzen, in der Insolvenz geendeten Investoren-Liaison eine Zukunftslösung gefunden. Die Suche nach einem neuen Partner wurde auf O+F-Geschäftsführer Rainer Luig übertragen, der nun eine Wunschlösung präsentieren konnte.
161 Wörter 4,50 Euro