(c) Interieur Verlag

Küchen-News

küchennews - aktuelle Infos der Küchen-, Zubehör- und Hausgerätebranche. News für Insider. mehr…


News Archiv

Sie können hier einzelne Artikel aus unserem Archiv kostenpflichtig erwerben und bekommen sie dann sofort zur Verfügung gestellt. Ganz einfach und sicher mit wenigen Klicks. Die Artikel der vergangenen zwölf Monate stehen für Abonnenten im Premiumbereich über die normale Suche kostenlos zur Verfügung. Hier finden Sie nur Artikel älteren Datums.

Geben Sie zur Archivsuche in der Such-Maske (oben rechts) Ihr Suchwort ein. Sie erhalten dann eine Übersicht der Ergebnisse.

Claire Steinbrück wechselt innerhalb der Koelnmesse zum Bereich Ernährung

Claire Steinbrück, bisherige Direktorin der Kölner Einrichtungsmessen, übernimmt innerhalb der Koelnmesse die Verantwortung für die Ernährungstechnologie. In Kompetenzbereich Ernährung und Ernährungstechnologie sehe die Messegesellschaft großes Potenzial und internationale Wachstumschancen.
74 Wörter   4,50 Euro
 

ZOW ist Geschichte

Die Koelnmesse hat als Veranstalter entschieden, die für den 3. bis 5. Mai 2022 ge-plante ZOW am Standort Bad Salzuflen vorerst auszusetzen. Dies dürfte das Aus für die ZOW sein, da Köln bereits über neue Formate im interzum-freien Jahr nachdenkt.
128 Wörter   4,50 Euro
 

„Architekturwerkstatt“ erweitert auf 4.000qm

Das Ausstellungszentrum „Architekturwerkstatt“ am Standort Löhne wird um eine weitere Halle vergrößert. Mit einer Hallengröße von knapp 1.300 m² wird eine zusätzliche Fläche zum bereits bestehenden Ausstellungszentrum hinzugezogen. Die neue Halle grenzt unmittelbar an die 2019 eröffnete „Architekturwerkstatt“ an, die nach Verbindung der beiden Hallen eine Ausstellungsfläche von rund 4.000 m² misst.
212 Wörter   4,50 Euro
 

MHK UK setzt Erfolgskurs auf der KBB fort

Die KBB Birmingham ist die wichtigste Messe der britischen Küchenbranche. Mehr als 200 Aussteller präsentierten sich in der vergangenen Woche dem Fachpublikum aus dem Vereinigten Königreich – darunter MHK UK, vertreten durch MHK Vorstand Dr. Olaf Hoppelshäuser, MHK Exportchef Marcel Crezee, Sales Director MHK UK Paul Wheeler, Sales Manager MHK UK David Morris und Pascal Raab, UK-Landesleiter des Dreieicher Zentralregulierers IHT.
171 Wörter   4,50 Euro
 

Gute Nachrichten aus Rödinghausen

Nachdem mehrere Corona-Fälle zu einem kurzfristigen Stopp der Produktion im Häcker Werk 2 geführt haben, geht es dort seit dem 17.03.2022 wieder weiter.
71 Wörter   4,50 Euro
 

Culinoma fokussiert im Südwesten auf Marquardt und Plana

Die zur niederländischen "De Mandemakers Groep" gehörende Culinoma GmbH mit Sitz in Böblingen nimmt im Südwesten strategische Veränderungen vor. Fünf 2018 als Filialsystem übernommene Küchenstudios werden auf Marquardt und Plana „umgeflaggt“.
50 Wörter   4,50 Euro
 

Franke-Mutter Artemis Group verstärkt Verwaltungsrat

Am 16. März 2022 hat der Verwaltungsrat der Artemis Group, Konzernmutter von Franke, einen Finanzexperten mit langjähriger internationaler Managementerfahrung als neues Mitglied berufen.

197 Wörter   4,50 Euro
 

Miele zeigt klare Kante

Die Miele Gruppe hat – über die aktuell verhängten EU-Sanktionen hinaus – die Lieferung von Geräten nach Russland mit sofortiger Wirkung bis auf Weiteres komplett eingestellt. Dies gab der Gütersloher Hausgerätehersteller anhand der Vorlage der Bilanzzahlen für das Jahr 2021 bekannt. Miele meldet 4,84 Mrd. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2021.
902 Wörter   4,50 Euro
 

Die Mailänder Messegesellschaft kämpft um den Re-Start

Vom 7. bis 12. Juni 2022 öffnet die Salone del Mobile.Milano mit der Eurocucina/FTK ihre Pforten. Nach zwei sehr schwierigen Jahren will sie zu neuer Hochform auflaufen, zumal sie in diesem Jahr ihr 60. Jubiläum begeht. Die heutige Pressekonferenz verfolgten Zuschauer aus aller Welt per Livestream. Moderator Luca U. Dondoni führte durch die Veranstaltung und begrüßte die neue Präsidentin des Salone del Mobile.Milano Maria Porro sowie verschiedene Persönlichkeiten aus Politik, Architektur und Design.
441 Wörter   4,50 Euro
 

Kludi wechselt den Besitzer

Der Sauerländer Armaturenhersteller Kludi wird verkauft. Neuer Eigentümer wird ein alter Geschäftspartner.
528 Wörter   4,50 Euro
 

Rotpunkt Küchen mit Insel-Comeback

Erst der Brexit, dann die Pandemie. Auch für Rotpunkt Küchen war der britische Markt zuletzt eher holprig und von Umsatzrückgängen geprägt. Nun hat sich die Situation gedreht. Die Botschaft aus Bünde: Wir sind zurück auf der Insel!“
431 Wörter   4,50 Euro
 

Corona legt Produktion von Küchenhersteller lahm

Das RKI meldet seit einer Woche wieder einen deutlichen Anstieg der Inzidenz. Am Donnerstag zählte das Institut erstmals mehr als 250.000 Covid-Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Tendenz weiter steigend. Das macht auch einem Küchenhersteller entlang der Küchenmeile A30 heftig zu schaffen.
55 Wörter   4,50 Euro
 

Ballerina Ausstellungszentrum wird 2024 fertig

Der Küchenhersteller Ballerina investiert in den nächsten fünf Jahren 25 Mio. Euro. Zwischen 10 und 12 Mio. Euro davon fließen in das neue Ausstellungszentrum, das im Jahr 2024 ans Netz gehen soll
193 Wörter   4,50 Euro
 

Liebe Leser:innen,

seit dem 24. Februar leben wir ohne Zweifel mit der bedrohlichsten Krise seit dem 2. Weltkrieg. Die Pandemie ist noch längst nicht verdaut, das Ahrtal und sonstige Überschwemmungsgebiete noch nicht wieder am Netz, da erreichen uns schockierende, ja ich möchte sagen verstörende Bilder aus der Ukraine. Putin hat den Krieg nach Europa gebracht.
372 Wörter   4,50 Euro
 

Russland-Ukraine-Krieg trifft vor allem die Versorgungslage - Breite Hilfsangebte auf dem Weg

Insgesamt sind die Export- und Importraten im Warenverkehr mit Russland für die deutsche Küchenbranche vergleichsweise niedrig. Deutschland lieferte im Jahr 2021 Küchenmöbel im Wert von 18 Mio. Euro in die Russische Förderation. Die Ukraine taucht in der Liste der 25 wichtigsten Abnehmerländer der Küchenmöbelindustrie überhaupt nicht auf. Bei der Einfuhr nach Deutschland sieht die Situation etwas anders aus, Deutschland bezog Küchenmöbel im Wert von 3,8 Mio. Euro aus der Ukraine, für 516.000 Euro aus Belarus und für 400.000 Euro aus der russischen Föderation. Trotzdem ist die Branche betroffen, da die Holz- und Baustoffbranche einen nicht unerheblichen Teil ihrer Waren aus der Ukraine und Belarus bezieht.
1251 Wörter   4,50 Euro
 

Smarte Vernetzung: Häfele übernimmt ThingOS

Häfele baut seine Kompetenzen für die smarte Vernetzung von Möbeln und Räumen aus und übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2022 die Innovationsschmiede ThingOS. Die Häfele Gruppe arbeitet bereits seit 2017 erfolgreich und intensiv mit dem Stuttgarter Start-up Thin-gOS zusammen. ThingOS steht für „Betriebssystem (Operating System = OS) für vernetzbare Objekte (Internet of Things = Thing)“. Mit der Übernahme holt sich Häfele die Technologie-kompetenz und das Know-how ins Haus, um seinen Kunden aus Handwerk, Objekt und In-dustrie eine ganzheitliche, vernetzte Gestaltung von Räumen zukunftssicher zu ermöglichen.

266 Wörter   4,50 Euro
 

Nobia kommt zurück nach Deutschland

Nach dem glücklosen Investment der Nobia-Gruppe bei der einstigen Skane Gripen Holding (Poggenpohl, Pronorm, Goldreif) und dem gemeinschaftlichen Handelsengagement mit Mandemakers, das 2010 von Nobia beendet wurde, meldet sich die schwedische Küchengruppe in Deutschland zurück.
186 Wörter   4,50 Euro
 

Kurz und bündig

Hier lesen Abonnenten von KüchenNews aktuelle Informationen aus dem Küchenmarkt. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit der area30 und dem MHK-Branchenabend im September 2022, der in eine spannende Location umzieht.
123 Wörter   4,50 Euro
 

Frank Kowarsch ist wieder unter der Haube

Frank Kowarsch, langjährig für die Bauknecht Hausgeräte GmbH in Stuttgart tätig, hat einen neuen Job in der Branche. Kowarsch war per Juni 2021 bei Bauknecht ausgeschieden und ist jetzt für Küppersbusch tätig.
35 Wörter   4,50 Euro
 

Bernd Mehrtens nicht mehr für Valcucine tätig

Bernd Mehrtens ist nicht mehr für den italienischen Küchenhersteller Valcucine tätig. Er war für den italienischen Luxusküchenhersteller seit 2019 für Deutschland, Österreich und die deutschsprachige Schweiz unterwegs. Seit März 2022 will er nun einen anderen italienischen Hersteller in Deutschland positionieren.
74 Wörter   4,50 Euro
 

×