(c) Interieur Verlag

Küchen-News

küchennews - aktuelle Infos der Küchen-, Zubehör- und Hausgerätebranche. News für Insider. mehr…

Ikea auch im Geschäftsjahr 21/22 gut unterwegs -Weitere Planungsstudios in Berlin

IKEA Deutschland schloss das Geschäftsjahr 2022 (1. 9. 2021/ 31.8. 2022) mit einem Gesamtumsatz von 5,684 Mrd. Euro ab, was einem Wachstum um 7,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Online-Anteil am Einzelhandelsumsatz ohne Food lag bei 24,5 Prozent (Vorjahr: 35,1 Prozent) und betrug 1,302 Milliarden Euro (minus 25,5 Prozent). Der Rückgang ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass im Geschäftsjahr 22 die IKEA-Einrichtungshäuser durchgängig geöffnet waren, wohingegen im Geschäftsjahr 21 ein fünfmonatiger Lockdown stattfand.

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare

Erstes KüchenTreff-Markenstudio in Österreich

Mitte Oktober 2022 öffnete KüchenTreff Stainz seine Türen. Als erstes österreichisches Studio verwendet es die Marke und das Corporate Design von KüchenTreff – ein Meilenstein in der Verbandsgeschichte. Seit Februar 2019 können Küchenstudios sowie Gründerinnen und Gründer die Serviceleistungen von KüchenTreff auch in Österreich in Anspruch nehmen. „Das gut funktionierende Konzept von KüchenTreff in Deutschland ließ sich perfekt auf Österreich übertragen“, sagt Dietrich Franz, Länderleiter und Geschäftsführer von KüchenTreff Österreich.

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare

Rotpunkt Küchen stattet das nachhaltige Leuchtturmprojekt „UN17-Village“ aus

Für Rotpunkt Küchen ist es das Ergebnis einer konsequenten Nachhaltigkeitsstrategie: Als einziger Küchenmöbelhersteller liefert das Unternehmen Küchen für die Wohnsiedlung „UN17-Village“. Dabei handelt es sich um das derzeit wohl ambitionierteste Bauprojekt in Sachen Nachhaltigkeit weltweit. Es entsteht am südlichen Stadtrand der dänischen Hauptstadt Kopenhagen und bietet nach Fertigstellung im Jahr 2024 in fünf Gebäudekomplexen Lebensraum für mehr als 800 Menschen.

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
1 Kommentar

Liebe Leser:innen,

am vergangenen Mittwoch war ich bei Systemceram zum ersten Spatenstich für das neue Verwaltungsgebäude. Mir imponiert der Mut von Kevin Göbel und Felix Engel, in diesen unklaren Zeiten ein Investitionsvolumen von 30 Mio. Eu-ro zu veranschlagen, um das Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. Die beiden sympathischen Unternehmer nehmen bei einem erwarteten Umsatz von 45 Mio. Euro bis Ende 2025 eine Menge Geld in die Hand.

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare

Systemceram plant gigantische Investition - Erster Spatenstich für das neue Verwaltungsgebäude

Wie angekündigt, will systemceram bis einschließlich 2025 schrittweise rund 30 Mio. Euro in die Zukunftssicherung des Unternehmens investieren. Geplant sind ein neues Verwaltungsgebäude, die Neuaufstellung und Erweiterung der Logistik sowie die Modernisierung und Erweiterung der Produktion. Mit dem ersten Spatenstich für den Neubau des Verwaltungsgebäudes am Standort Berggarten in Siershahn wurden die Pläne am 2. November konkret.

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare

Wesco verkauft Villa in Hüsten

Das Traditionsunternehmen Wesco hat sich von dem Vorzeigeobjekt „Villa Wesco“ in Arnsberg Hüsten getrennt. Die Immobilie mitsamt Grundstück wur-de an das Immobilienunternehmen AHN aus Arnsberg verkauft. Die Villa war Herzstück des Villa Wesco-Konzepts, das auch einen Ableger auf der Mittel-meerinsel Mallorca hat.

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare

Nobia will Fixkosten senken

Der schwedische Küchenhersteller Nobia hat seine Zwischenbilanz für das drit-te Quartal 2022 herausgegeben. So stieg der Nettoumsatz auf umgerechnet 318 Mio. Euro (2021: 294 Mio. Euro), was einem organischen Umsatzwachs-tum von 4 Prozent (2021: 3 Prozent) entspricht.

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare

Bosch und Nobilia sponsern Kochevent

Christiane Pauli (ansprechend Kommunikations- & Veranstaltungsmanagement) und Irene Gotas (flotho Werbeagentur) haben das Kochevent „Deutschland kocht – regional und saisonal“ konzipiert. Das Konzept führt mehrere Ziele in einem Unterhaltungsformat zusammen: 48 Küchenstudios und Möbelhäuser sollen gegeneinander antreten, um sich in einem Wettbewerb zu messen.

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare

VdDK-Tagung bei Leicht Küchen - Rund die Hälfte der Küchenhersteller rechnen mit Kurzarbeit

Am 26. Oktober begrüßten VdDK-Vorstandsvorsitzender Stefan Waldenmaier und Geschäftsführer Jan Kurth die Mitglieder des Verbands der Deutschen Küchenmöbelindustrie e.V. (Herford) im Stammwerk der Leicht Küchen AG in Waldstetten. Neben der Analyse der aktuellen und kommenden wirtschaftlichen Situation genoss der Gastvortrag zur Möbelfertigung im internationalen Vergleich aus dem Hause Homag Group AG hohe Aufmerksamkeit.

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare

Lechner steht ein harter Sparkurs bevor

Gut acht Monate nach der Übernahme von Lechner durch den Finanzinvestor Livos muss Geschäftsführer Florian Mitzscherlich dem Unternehmen einen harten Sparkurs verordnen. Welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, erklärte Mitzscherlich gestern während einer Betriebsversammlung in Rothenburg o.d.Tauber.

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare

Häfele: Generationswechsel zum 100. Geburtstag

Die internationale Häfele Unternehmensgruppe macht sich zum 100. Geburtstag fit fürs nächste Jahrhundert. Sibylle Thierer (CEO) übergibt nach 20 Jahren an der Spitze des Spezialisten für Möbel- und Baubeschläge, elektronische Schließsysteme und LED-Licht den Vorsitz der Geschäftsleitung an den 45-jährigen geschäftsführenden Direktor Gregor Riekena

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare


Whirlpool plant Verkauf des Europageschäftes - Gespräche mit zwei strategischen Investoren vor dem Abschluss

Am 21. Oktober veröffentlichte der US-amerikanische Whirlpool-Konzern sei-nen Bericht für das 3. Quartal und informierte gleichzeitig darüber, dass die Neugestaltung des Portfolios mit der bekannt gegebenen Übernahme von In-SinkErator und der abgeschlossenen Veräußerung des Russlandgeschäfts von Whirlpool voranschreite. Die strategische Überprüfung der EMEA-Region stehe kurz vor dem Abschluss. Zwei potenzielle strategische Investoren würden sich in der abschließenden Bewertungsphase befinden.

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare

Haier schafft neue Position des Director Sales

Das vergangene Jahr schloss Haier Europe nach eigenen Angaben mit einem Rekordwachstum ab: Mit einer Umsatzsteigerung von 20 Prozent avancierte das Unternehmen, das weltweit seit 13 Jahren die Nummer eins im Bereich der großen Haushaltsgeräte ist, nun in Europa zur Nummer 4 unter den Hausgeräteherstellern. Dieses Wachstum gehe einher mit einem Ausbau der Personalstruktur.

Mehr Infos dazu im Premium-Bereich
0 Kommentare

  • 500 Artikel auf 25 Seiten - Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 23
  • 24
  • 25
×