13. Juli 2022
Neue Arbeitsplattenmarke für Deutschland
Im Zuge einer Übernahme stehen immer tiefgreifende Veränderungen an. Dies erfährt nun auch die niederländische Arbeitsplattenmarke Topline, die im Januar 202 übernommen wurde.

Im Zuge einer Übernahme stehen immer tiefgreifende Veränderungen an. Dies erfährt nun auch die niederländische Arbeitsplattenmarke Topline, die im Januar 202 übernommen wurde.
Einzelhandelssoftware GmbH steig in die Geschäftsführung des Unternehmens auf. Seine Nachfolge im Produktmanagement wurde ebenfalls aus den eigenen Reihen der SHD besitzt.
Seit dem 1. Juli hat die Electrolux Europe einen neuen CEO. Die bisherige Chefin Anna Ohlsson-Leijon, wurde zum Chief Commercial Officer der gesamten Electrolux-Gruppe berufen. Der Nachfolger für Europa ist ebenfalls langjährig für Electrolux in unterschiedlichen Positionen tätig.
Carat, Hersteller der gleichnamigen Küchenplanungssoftware, und Bosch Hausgeräte starten ein gemeinsames Pilotprojekt, das Händlern neue Möglichkeiten im Beratungsgespräch eröffnet. Ab sofort erhalten Küchenplaner direkten Zugriff auf die Hauspreisliste Plus (HPL+) von Bosch direkt aus dem Planungsprogramm.
Die Fachmesse area30 sowie die Online-Präsenz kuechenherbst.online sollen 2022 alle Vorgängerveranstaltungen toppen. Vom 17. bis 22. September erwartet Fachmesseorganisator Trendfairs über 130 Aussteller und Marken im ostwestfälischen Messezentrum der Küchenbranche in Löhne. Die Ausstellungsfläche der area30 nun nochmals um 20 Prozent auf über 12.000m².
Mit der Vorlage der Geschäftszahlen zum 1. Quartal 2022 am 25. April hatte der US-amerikanische Whirlpool-Konzern die Einleitung einer strategischen Überprüfung des EMEA-Geschäfts angekündigt. Die Bewertung werde voraussichtlich bis zum 3. Quartal 2022 abgeschlossen sein, hieß es seinerzeit.
Die DER KREIS – Einkaufsgesellschaft für Küche & Wohnen mbH hat die Position des kaufmännischen Geschäftsführers intern besetzt. Die Position war nach dem Weggang von Bernd Krieg vakant.
Michael Bänsch, langjährig als Vertriebsleiter für die D-Beschlag GmbH tätig, und im März 2021 zur WHB Metalldesign & Charging GmbH in Bad Oeynhausen gewechselt, meldet sich in der Möbelbeschlagbranche zurück.
Der Verler Küchenhersteller Nobilia veröffentlicht grundsätzlich keine Personalmeldungen, wer aber die Internetforen LinkedIn und Xing verfolgt, bemerkt schnell, dass sich in Verl einiges tut.
Thorsten Klapproth hat zum 30. Juni die operative Führung der KWC Unternehmensgruppe abgegeben. Der Nachfolger als CEO kommt aus den eigenen Reihen.
Christian Burghardt hat einen kräftigen Schritt auf der Karriereleiter bei Haier gemacht. Burghardt ist seit 2019 für die Haier Germany GmbH tätig.
Markus Hollbach, mit kurzer Unterbrechung beinahe 12 Jahre für die Silverline GmbH tätig, hat das Unternehmen und auch die Küchenbranche verlassen. Hollbach war bei Silverline in unterschiedlichen Funktionen tätig, zuletzt als Head of Product & Marketing.
Der ehemalige Leiter Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik bei Poggenpohl, ist per Ende Juni bei dem Herforder Unternehmen, wie bereits berichtet, ausgeschieden. Jetzt ist seine neue Position in Vlotho bei Pronorm.
Die Investmentgesellschaft Copeba hat den italienische Beschlägehersteller Salice mehrheitlich Ende Juni 2022 übernommen. Der auf Möbelbeschläge, Öffnungssysteme und Garderobenzubehör spezialisierte Hersteller, der im vergangenen Jahr einen konsolidierten Umsatz von mehr als 200 Mio. Euro erwirtschaftete, soll durch die Übernahme seine Marktposition weiter ausbauen und weitere Wachstumschancen in neuen Ländern und neuen Marktsegmenten erschließen.
Der italienische Haubenkonzern Elica S.p.A. will die restlichen 40 Prozent des Aktienkapitals an Air Force S.p.a. von dem bisherigen Anteilseigner Urbano Urbani erwerben, das gab das Unternehmen am 27. Juni 2022 bekannt.
33 Jahre standen sie an der Spitze von CARAT: Gerhard Essig und Norbert Michael. Letzte Woche wurden die beiden CARAT-Mitbegründer von mehr als 130 CARAT-Kollegen, dem MHK-Vorstand sowie Familie, Wegbegleitern und Freunden in ihren wohlverdienten „Unruhestand“ verabschiedet.
Dunavox stellt sich seit Juni 2022 neu auf, um den Anforderungen des europäischen Marktes gerecht zu werden. Dazu wird ein neues Team für Deutschland und Österreich mit Sitz in Rottenburg a.d. Laaber installiert.
Am 17. Juni 2022 ist Siegfried Widmer im Alter von 77 Jahren in familiärer, häuslicher Umgebung verstorben.Der leidenschaftliche Küchenspezialist hatte 1992 gemeinsam mit dem bereits vor drei Jahren verstorbenen Jugendfreund Werner Grambow das Unternehmen „Ihre Küche“ gegründet. Siegfried Widmer war gelernter Tischler, Ingenieur für Holztechnik, Diplom-Ingenieur Ökonom und Diplom-Gesellschaftswissenschaftler mit vielseitiger Berufserfahrung.
Bei Jaka BKL war der Manager seit 2017 für den Vertrieb der Marke Jasani zuständig. Jetzt gab er in einem Rundschreiben an seine Kunden bekannt, dass es ihn in die Küchenbranche ziehe.
Dinger Stone ist einer der größten Verarbeiter und Großhändler von Naturstein, Keramik & Quarzstein in Süddeutschland. Das Unternehmen wird heute in 5.Generation von den Brüdern Raphael und Simeon Dinger geführt. Mit der Neuverpflichtung wird der Vertrieb Richtung Küchenfachhandel gestärkt.